News 07.04.2021
Auch dieses Jahr entwickelt sich Corona bedingt etwas speziell.
Daher will ich euch mit dieser Info über das weitere Vorgehen und die aktuelle Situation zu informieren.
Generalversammlung
Unser GV-Datum vom 8. Mai bleibt nach wie vor bestehen. Der Bundesrat wird am 14.4.21 über das weitere Vorgehen informieren. Danach werde ich:
a) die Einladung für eine physische GV per Mail an euch senden oder
b) die Unterlagen für eine schriftliche GV inkl. Abstimmungsformular zustellen
Wir alle hoffen natürlich, dass es nicht zur Variante b kommen wird, aber derzeit bereite ich mich für beide Varianten vor! Nach dem Bundesratsentscheid werde ich euch asap die Einladung oder die schriftlichen Unterlagen zustellen.
Jahresprogramm / Vereinsmeisterschaft
Das Jahresprogramm wird derzeit erstellt. Wir starten am 14.4.21 wie geplant und kommuniziert mit dem Training.
Bitte beachtet, dass die max. Personenanzahl bis Ende April auf 15 Personen beschränkt ist.
Das ist aber kein Grund dem Training fernzubleiben. Auch die Kameradschaft darf und soll wieder gepflegt werden. Wir werden vor Ort sicherlich erreichen, dass alle Anwesenden trainieren können. Vielleicht mit einer kleinen Einschränkung, dass man sich zeitlich etwas anpassen muss.
Wie bereits mitgeteilt wird das EWS nicht in Laufen geschossen sondern auf dem Heimstand, so wie auch die GM Bezirksrunde.
Im Moment ist beim BSVL noch in Abklärung wie es mit der Verbandsmeisterschaft weitergeht. Eventuell wird diese wie im vergangenen Jahr abgesagt. Infos dazu folgen!
Sollte dies der Fall sein, werden wir das EWS nicht schiessen. Die GM Bezirksrunde ist eh in Frage gestellt, da das GM Finale am 5. Juni in Liestal stattfinden wird und sich das mit dem Eröffnungsschiessen in Luzern überscheidet. Auch hier werden wir wieder informieren.
Das Fluhschiessen soll wie geplant im Juni über die Bühne gehen.
Wie ebenfalls schon mitgeteilt schiessen wir das Eidgenössische Schützenfest auf unserem Stand in Breitenbach. Dies wird am 12. Juni stattfinden, so wie wir das bereits im Jahresprogramm geplant haben. Der Anfahrtsweg wird aber etwas kürzer sein:-)
Am Morgen von 10-12 Uhr werden die Jungschützen schiessen. Alle anderen ab 13 – 17 Uhr. Wir sind dann alleine auf dem Stand, da Breitenbach ihr Eidg. am 19. Juni durchführen wird. Auch zu diesem Thema erfolgt zeitgerecht eine detaillierte Info. Wie es mit unserer Vereinsmeisterschaft weitergeht werden wir zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.
Allgemeines
Im Moment wird unsere Anlage vom Blei befreit!
Diese Arbeiten sollten gemäss Terminplan bis am 9. April abgeschlossen sein, so dass der Schiessoffizier die Anlage abnehmen und wieder dem Betrieb übergeben kann. Die Zeitspanne bis zu unserem ersten Training soll dazu dienen, dass allfällige Nachbesserungen noch ausgeführt werden können.
Mit Schützengruss
Toni
News 29.03.2021
Das Eidgenössische Schützenfest findet dezentral statt!
Infos vom OK ESF2020
Um eine Absage des Eidgenössischen Schützenfestes Luzern 2020 aufgrund der Covid-19-Auflagen und der fehlenden positiven Entwicklung der Pandemie zu vermeiden, hat sich das OK ESF Luzern 2020 in Absprache mit dem SSV und Konsultation der kantonalen Verbandspräsidenten für folgende Durchführungsvariante entschieden:
- Das Schützenfest findet in einer extrem dezentralisierten Form schweizweit auf den Heimständen der Schützenvereine statt (nach Möglichkeit auch 2 oder mehrere Vereine zusammen). Damit kann der sportliche Wettkampf ESF Luzern 2020 sichergestellt werden, jedoch fällt das angestrebte Fest in der geplanten Form zum grossen Teil Covid-19 zum Opfer.
- Die angemeldeten Vereine und Schützen können alle Stiche des Allgemeinen Schiessens vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 auf ihrem Heimstand absolvieren. Die Schiessprogramme G300 und G50 müssen auf elektronischen Scheiben geschossen werden.
Wir werden das Eidg. somit am 12.6.2021 auf unserem Stand in Breitenbach durchführen.
Eine entsprechende Mitteilung wird noch zugestellt resp. an der GV besprochen.
Mehr dazu under diesem link
Das Einzelwettschiessen vom 24. und 25. April findet nicht statt.
----------------------------------------
News:
Ab Montag 15.3.2021 wird unsere Schiessanlage (Kufgelfanganlage) vom Amt für Umweltschut Kanton Solothurn, saniert.
Die Sanierungsarbeiten sollten bis 14.4.2021 abgeschlossen und die Anlage ab diesem Datum für uns wieder verfügbar sein.
Abhängigkeiten gibt es vo allem vom Wetter!
Das heisst, dass der Trainingsbeginn frühestens ab dem 14.4.21 sein wird.
Wir werden euch sobald möglich wieder orientieren.
GV 2021 - Neu am 08.05.2021, 18 Uhr im Gemeindesaal
Bitte beachtet:
- Das EWS findet am 24. /25. April in Laufen statt.
Es ist schwierig unter diesen Bedingungen daran zu glauben, dass wir die geplanten Schiessen durchführen können.
Ich glaube aber fest daran und freue mich schon jetzt euch wieder auf der Schiessanlage zu treffen.
Mit Schützengruss und den besten Wünschen für eine gute Gesundheit
Euer Präsi
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Feldschiessen 2020
Am 28. 8. und 29.8.2020 konnten wir endlich das Feldschiesen 2020 auf unserem Stand durchführen. Dies, nachdem Corona bedingt das geplante Feldschiessen in Roggenburg abgesagt werden musste.
Lange wussten wir nicht, wie wir die Durchführung unter diesen Bedingungen angehen wollten.Schlussendlich entschieden wir uns auf die Vereinsmitglieder zu zählen und duch eine gezielte Reklame in der Hornvieh-Poscht doch noch weitere Brislacherinnen und Brislacher für eine Teilnahme zu animieren.
So fanden dann über die beiden Veranstaltungstage immerhin 66 Schützinnen und Schützen den Weg zu uns in den Schiessstand.
Die Jungschützen übernahmen die Festwirtschaft und sorgten mit ihrem zahlreichen Erscheinen für Betrieb in der Schützenstube.
Monica konnte sie am Buffet tatkräftig untesrtützen während Markus und Franz die Verantwortung für das Büro übernahmen.
Andy, Mike und Bryan nahmen sich den Jungschützen an und das schon fast wie immer sehr erfolgreich.
Allen Helferinnen und Helfern, aber auch allen Schützinnen und Schützen, ein grosses DANKESCHÖN!
Wie es der Zufall wollte, durfte unser ältestes Mitglied und Ehrenmitglied der SG Brislach,Franz Hügli, am 29.8.2020 seinen 90.Geburtstag feiern.Dies nutzen wir um mit ihm, zusammen mit seiner Familie, auf seine Gesundheit anzustossen.
Auch wenn Franz nicht mehr Schiessen kann, er hat es sichtlich genossen mit uns zusammen seinen Geburtstag feiern zu können.
Eine Delegation der Sportschützen Laufen, wo Franz ebenfalls Ehrenmitglied ist, war ebenfalls vor Ort und überreichte ihm ein Geschenk.
Franz, danke für alles was du für den Schiesssport gemacht hast und blieb gsund.
Die Resultate könnt ihr hier einsehen.
Einige Impressionen vom Feldschiessen und von unserem Jubilar
Nebst den vielen Jungen, es gab schon noch ein paar nicht Jungschützen:-)
Unsere Jungen bei einer verdienten Pause, geniesst es!
En Guete, Franz und lass es dir gut gehen.
Franz, umrahmt von den Delegationen der Sportschützen Laufen und der SG Brislach
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
News 18.7.2020
Obwohl die Fallzahlen zwischenzeitlich wieder etwas gestiegen sind, bleiben wir vom Vorstand der SG Brislach optimistisch, dass wir ab August wieder den Trainingsbetrieb -unter gewissen Auflagen- wieder aufnehmen können. Das wichtigste aus dem SSV Schutzkonzept zusammengefasst:
- Nur Symptomfrei ins Training/Wettkampf
- Strikte Einhaltung der Hygieneregeln
- 1.5m Abstand halten
- Sicherstellen dass sich nur die absolut notwendige Zahl von Funktionären und Schützen im Schiessstand aufhalten.
- Falls auf allen Scheiben geschossen wird, muss eine Anwesenheitsliste geführt werden.
- Können die Distanzregeln nicht eingehalten werden, muss die Nachverfolgung enger Personenkontakte (Contact Tracing) sichergestellt sein, etwa mit Präsenzlisten.
- Bezeichnung verantwortlicher Personen
Es ist daher selbsterklärend, dass jeder der dem Training beiwohnt sich diszipliniert an diese Auflagen halten muss. Wir vom Vorstand zählen auf die Unterstützung jedes Einzelnen.
Anlässlich der letzten VS Sitzung haben wir zudem unser Jahresprogramm 2020 den neuen Gegebenheiten angepasst. Siehe link
Feldschiessen 2020:
Das Feldschiessen findet am 28. / 29.8.2020 auf unserem Stand statt. Zu diesem Schiessen sind wiederum alle Brislacherinnen und Brislacher herzlich eingeladen.
--------------------------------------------------
News: 28.05.2020
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Vorstand entschieden den Schiessbetrieb erst nach der Sommerpause aufzunehmen.
Wir starten neu am 5.Ausgust 2020 und hoffen, dass wir dann im gewohnten Rahmen unserem Hobby nachgehen können.
Bliebet gsund!
News zu Corona: 11.5.2020
Nachdem BR Entscheid, dass die Sportvereine unter Einhaltung aller Vorgaben ab heute 11.05.2020 wieder das Training aufnehmen dürfen,
hat der Vorstand der SG Brislach entschieden mit dem Training nicht vor dem 31.05.2020 zu starten.
Die Auflagen, die im Schutzkonzept des SSV vorgegeben sind, machen einen früheren Start faktisch unmöglich.Der Vorstand hofft, dass bis zu diesem Zeitpunkt zumindest ein halbwegs normaler Trainingsablauf ermöglicht werden kann. Es soll ja auch noch etwas Spass machen!
Sollte sich die Situation bis dahin nicht veränderen werden wir den Start der Schiessaison erst nach der Sommerpause in Angriff nehmen. Insofern verfolgen wir die Situation im Vorstand sehr genau und werden euch frühzeitig an dieser Stelle oder wie immer persönlich, über das weitere Vorgehen informieren.
Bliebet alli gsund!
Aufgrund der Corona Krise wird der Schiessbetrieb bis sicher 31.5.2020 eingestellt!
Das Eidgenössische Schützenfest wird um ein Jahr auf den 10.6.2021 bis 11.7.2021 verschoben.
Weitere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit an dieser Stelle.
Bliebet alli gsund!
Bravo!!
Die SG Brislach bedankt sich bei 579 Schützinnen und Schützen aus dem Laufental für die Teilnahme am Feldschiessen 2019.
Mit einer rekordverdächtigen Anzahl von 171 Schützinnen und Schützen, was mehr als 10% der Bevölkerung von Brislach entspricht, hat die SG Brislach einen wesentlichen Teil zu einer guten Beteiligung im Laufental beigetragen. Allen die dabei waren herzlichen Dank!
SG Brislach am Kantonalen Schützenfest Thurgau 2018